Wer als Versicherungsmakler tätig ist, hat täglich eine Vielzahl von Arbeitsvorgängen zu erledigen. Als Basis dient normalerweise ein Maklerverwaltungsprogramm (MVP). An dieses MVP sind oftmals weitere Softwarelösungen angeschlossen wie Analyseprogramme oder Vergleichsprogramme. Die fehlerfreie Datenübergabe zwischen den Systemen ist eine große Herausforderung die nur wenige Systeme beherrschen.
Bisher hat jedes Versicherungsunternehmen Vertragsvorgänge auf eigene Weise geliefert. Dazu gehört die Versendung per E-Mail oder der Download aus dem geschützten Extranet. Zum Glück wird die Anzahl der Papier Vorgänge immer kleiner, dennoch wird im Jahr 2019 schätzungsweise noch 30% aller Vorgänge auf Papier gedruckt und verschickt. Der Grund liegt vor allem beim Vermittler der keine technische Lösung besitzt um PDF Dokumente vernünftig zu empfangen. Der Datenschutz erschwert den Vorgang, denn die Versendung per E-Mail ist eigentlich nicht mehr erlaubt.
Daher bieten Softwarelösungen, die auf BiPRO aufsetzen, die wohl beste Möglichkeit diese Arbeitsprozesse zuverschlanken. Der Markt ist voll von mehr oder weniger durchdachten Lösungen, die mitunter mehr Arbeit erzeugen als vorher.
Wichtig ist, dass man sich als Versicherungsmakler auf diese Prozesse einlässt. Hier müssen alt eingesessene Arbeitsweisen verändert werden. Wer noch mit Papier arbeitet und seine Ordner im Regal täglich befüllt, wird womöglich in Zukunft unnötige Zeit für Verwaltungsvorgänge verlieren.
Hier eine Übersicht mit Stand Juni 2019 über die vorhandenen BiPRO Normen.
Norm Nr. |
Typ |
Datum |
Kurzbeschreibung |
Grundlagennorm |
26.10.2010 |
Grundlagen der Normbildung |
|
Grundlagennorm |
26.10.2010 |
Grundlagen Technik |
|
Grundlagennorm |
05.11.2010 |
Allgemeine technische Datenmodellierung |
|
Grundlagennorm |
05.11.2010 |
Kommunikationsmodell |
|
Grundlagennorm |
05.11.2010 |
Service Definition mit WSDL |
|
Grundlagennorm |
05.11.2010 |
Übertragung von Dateien |
|
Grundlagennorm |
05.11.2010 |
Versionierung |
|
Grundlagennorm |
05.11.2010 |
Fehlerhandling |
|
Grundlagennorm |
14.04.2014 |
Sicherheitsmechanismen |
|
Grundlagennorm |
05.11.2010 |
Abbildung von Individualitäten |
|
Grundlagennorm |
05.11.2010 |
Grundlagen Fachlichkeit |
|
Grundlagennorm |
05.11.2010 |
Produktmodell |
|
Grundlagennorm |
05.11.2010 |
Grundlagen der spartenspezifischen Erweiterungen |
|
Grundlagennorm |
05.11.2010 |
Datentypen (fachlich) |
|
Servicenorm |
05.11.2010 |
Security Token Services |
|
Basisnorm |
05.11.2010 |
Tarifierung, Angebot, Antrag |
|
Servicenorm |
05.11.2010 |
Private Sach-, Unfall, Haftpflicht-Versicherung |
|
Servicenorm |
14.04.2014 |
Übertragung für Dokumente, Vorgänge und GDV-Daten |
|
Servicenorm |
15.04.2014 |
Automatisierte Übertragung von Geschäftsvorfällen |
|
Servicenorm |
17.06.2017 |
Externe Navigation in VU-Portale |